
Randonneur Hrimfaxi
Der Randonneur Hrimfaxi schlägt eine Brücke zwischen sportlichen Rennvelos und robusten Tourenvelos. Er vereint die positiven Eigenschaften zweier unterschiedlicher Konzepte. Das Resultat ist ein leichtes, sportliches Velo, welches sich auf der Landstrasse zu Hause fühlt.
Die Stahlrahmen sind 100% Swiss Made und werden in unserem Atelier in Biel von Hand gebaut. Jedes Velo ist ein Unikat, exakt auf deinen Körper angepasst und individuell nach deinen Bedürfnissen ausgestattet. Passend zum Rahmen fertigen wir auch individuelle Gepäckträger für Saccochen am Hinterrad und grosse Lenkertaschen an der Gabel.
Bevorzugtes Einsatzgebiet:
Langstrecken Touren mit leichtem Gepäck auf Asphalt oder feinen Schotterstrassen. Mitunter gepflegte Ausfahrten zum PickNick.
Eckdaten:
- Max. 20kg Gepäck auf dem hinteren Gepäckträger
- 650B oder 700C Laufräder
- Reifenbreite: 28 - 38mm
- Felgen- oder Scheibenbremsen
Hrimfaxi
[altnordisch "Russpferd"]
Unermüdlich zieht Hrimfaxi den Wagen von Nòtt über den Himmel. Mit ihm endet ein wundervoller Tag, die Nacht bricht über das Land herein, frischer Tau legt sich auf die Wiesen. Nòtt stellt in der nordischen Mythologie die personifizierte Nacht dar; er ist der Vater von Dagr [Tag].
René über sein Randonneur Hrimfaxi
Schön früh in meiner Jugend habe ich mit dem Radfahren begonnen. Nie bin ich etwas anderes gefahren als Stahlrahmen. Die meisten Kilometer mit dem Rennvelo
Da ich aber auch sehr gerne komfortabel und zügig mit Gepäck auf dem Velo neue Gegenden entdecke, habe ich immer wieder klassische Randonneure im Internet angeschauft. Die Velos sind zeitlos elegant und der Fahrkomfort ist genau nach meinem Gusto.
Mir war von Anfang an klar, dass es ein Randonneur sur-mesure sein musste. Da ich selbst Handwerklich tätig, fände ich es schade, wenn die Kunst des individuellen Rahmenbaus aussterben würde, wenn alle nur noch Velos ab Stange kaufen...